Mögen die Spiele beginnen!
Der Vorverkauf ist eröffnet –
LEIPZIGER LERCHE – Fest für Zukunft & Musik, vom 3.-5.11.23 im Neuen Schauspiel!
Es gibt verschiedene Preiskategorien: Normal (in der Mitte), ermäßigt (aus allen Gründen ermäßigt zu sein, plus Leipziger-Liederszene-Mitgliedschaft!) und Soli-Tickets, um uns zusätzlich zu unterstützen.
Hier geht es lang: https://tickethome.neuesschauspielleipzig.de/spielplan/11/2023
… und in den nächsten Tagen stellen wir hier nach und nach alle Beteiligten und das Gesamtpaket des ersten November-Wochenendes vor.
Tanzt mit TradTöchtern und Familie Gerstenberg, begegnet euch im Paartanz mit Öyven Janotta, tauscht euch aus über Gegenwart und Zukunft mit Erik Stenzel, Luise Jürcke, Friedrich Bohn und den Menschen des kooperativen Liedwettbewerbs, und hört und singt Geschichten für die Zukunft mit Paula Linke, Christian von Aster, Margrit Jütte, Claudia Herold & Peggy Burian!
Und freut euch all dessen mit Peggy Luck, Helene Déus, Maria Schüritz, Anja Hövelmann, Corinna Dietrich und allen, von denen wir noch gar nicht wissen! ❤
Es wird ein Fest. Seid willkommen. Und teilt den Beitrag gern mit allen, mit denen ihr dieses Fest begehen wollt.
Autor: webgo-admin (Seite 1 von 2)
Liebe Menschen, ihr merkt es vielleicht – hier ist gerade ordentlich Bewegung drin! Ich habe meine Vereins- und Vernetzungstätigkeiten sortiert, mein Angebot aufgeschlüsselt und erweitert, bin dabei endlich wieder die Veranstaltungen auffindbar zu machen und füge nach und nach auch meine Historie und Vorerfahrungen ein – viel Freude beim Schmökern! Der Prozess ist noch lange nicht vorbei, aber fühlt sich schon jetzt fantastisch an. <3
Am meisten freue ich mich gerade auf den Start der KreisKonzerte am 29.9. - die Reihe wird Konzert, Session, Open Stage und Tanz vereinen und verspricht abwechslungsreiche und großartige Abende. Als erster Gast beehrt uns am letzten Freitag im September DAVID LÜBKE aus Hannover. Das ganze findet in der Mühlstraße 14 e.V. statt, Gitarren-Folk-Workshop um 16 Uhr und Konzert um 20 Uhr. Seid herzlich eingeladen!
Auf der Zielgeraden ist gerade die Planung für das Festival LEIPZIGER LERCHE – Fest für Zukunft & Musik (3.-5. November 2023 im Neuen Schauspiel Leipzig). Wer es noch nicht im Kalender stehen hat, sollte das genau jetzt tun, denn es wird ein einzigartiges Erlebnis und die Plätze sind begrenzt.
Einen erfreulichen Sonntag, Liebe, Folk und Frieden, Peggy
Hallo liebe Menschen!
Es ist viel los, so viel, dass meine Homepage ungefähr so aktuell ist wie das Frauenbild von 1779 oder die Tageszeitung von gestern. Ich gelobe Besserung, werde aber sicherheitshalber nichts versprechen. Die Besserung tritt ja eigentlich schon mit diesem Text ein. Allerdings ist morgen schon wieder alles unaktueller als heute – verdammich!
Vor wenigen Wochen wurde ich zur Vorsitzenden des PROFOLK e.V. – Verband für Lied, Folk und Weltmusik in Deutschland gewählt. Hurra! Bei der Verstimmtheit meiner Waldzither gelobe ich (diesmal wirklich) dem Genre so gut zu tun wie es mir möglich ist. Und mir scheint, da wird einiges möglich…
Im Juni gibt es einige schöne Waldzitherpunk-Auftritte, schaut doch vorbei! Und ich sperre mich auch seit langem mal wieder zuhause ein, um ein wenig an meinen eigenen Liedern zu werkeln und zu arrangieren. Die Ergebnisse werden für den Herbst 2023 erwartet. In dieser Zeit würde ich auch gerne unterwegs sein und Solokonzerte spielen. Solltet ihr mich gerne in eurer Gegend wissen wollen, schreibt mir eine Nachricht (peggy.luck@leipziger-liederszene.de).
Vom 3.-5. November 2023 organisiere ich mit dem Verein Leipziger Liederszene erstmals das Festival LEIPZIGER LERCHE – ein Fest aus Gesang, Tanz, Songwriting, Workshops und Gespräche über die Gegenwart, im Neuen Schauspiel. Erstmals wird der kooperative Liederpreis LEIPZIGER LERCHE verliehen, mehr Infos hier. Sobald es Karten gibt, sage ich bescheid.
Soweit erstmal… genießt den EARTH DAY! <3
Peggy
OKTOBER 2021
PEGGY LUCK & TONI LINKE: WOODNT
Von Februar bis September 2021 habe ich mit Toni Linke zusammen aufgenommen, bei SEVERNSOUNDS (Sabrina Schleußner). Mitgewirkt haben neben Toni und mir Helene Déus (Flöten, Stimme), Sabrina Schleußner (Flöten) und Jens-Paul Wollenberg (Stimme, Artwork).
Bestellen: http://www.loewenzahn-verlag.com/ (in Kürze erhältlich)
oder Mail an peggy.luck@gmx.de
Wir gehen zur CD-Release auf LIEDERTOUR!
Kommt unbedingt vorbei und hört unerhörte Lieder:
05.10.21 20:00 DELITZSCH Altstadtkneipe No.2
06.10.21 20:00 LEIPZIG Alte Schlosserei
07.10.21 20:00 BURGENLANDKREIS tba
08.10.21 19:30 BAD SCHMIEDEBERG Stadtkirche
09.10.21 18:00 KEMBERG Gassmühle Rotta ENTFÄLLT
10.10.21 17:00 LEIPZIG-Holzhausen Kirche Zuckelhausen
11.10.21 20:00 QUERFURT Fürstenkeller Burg Querfurt
12.10.21 19:00 ERLBACH Kunst- & Kulturhof
13.10.21 20:00 TRÖCHTELBORN Kulturhof
14.10.21 19:00 HESSISCH LICHTENAU Kultur-Bistro Schindler mit Genuss
15.10.21 19:00 WITZENHAUSEN Ringelnatz
… so zum Beispiel die 2. LEIPZIGER LIEDERNÄCHTE vom 20. bis 22. August, im Grassi-Innenhof und Buddehaus! Juhu!
MAX PROSA, BEN SANDS, BROKEN FOREST am Freitag und
am Samstag allen Ernstes ein RELEASE-KONZERT der FOLKLÄNDER! Glaubt man das denn!
Und Sonntag zur Krönung von Dit Janze ein ImmerLiederSonntags ZUM MITSINGEN!
Ich geh kaputt!
Seit wir nicht mehr ausschließlich Indoorgermanen sind, spiele ich wieder Auftritte.
Es ist ratsam, JETZT eines der Konzerte oder eine der Lesungen zu besuchen, da ich zum Jahresende eine Weile pausieren werde – ausgenommen natürlich jemand macht mir ein Angebot, das ich nicht ausschlagen kann.
Es ist Zeit für
Neuordnung – Konzeptuelle Arbeit – Weiterbildung.
Während Corona haben sich in meinem Kopf zwei Großprojekte eingenistet.
Man kann (auch für kleine Taler) meinen Schaffensprozess bei Patreon unterstützen und verfolgen:
https://www.patreon.com/peggyluck
Herzlichen Dank.