Bis vor einigen Wochen hieß diese Kategorie „Texte“. Das liegt daran, dass ich meine Gedanken seit jeher gerne schriftlich sortiere, und in bestimmten Situationen werden daraus Gedichte oder kleine Geschichten mit Alltagsbeobachtungen, philosophischen Unter-, Über- oder Zwischentönen und nicht selten einem Schuss Absurdität, Wortwitz und/oder Wirklichkeitsverdrehung.
2021 wurde mir allerdings klar, dass die schriftliche Sprache nur eine Hälfte meiner Bestimmung ist: Ich rede gerne, moderiere gerne, unterhalte, vermittle, erkläre, berühre – nur mithilfe der Worte. Man sagt mir nach, mit zwei Jahren die ersten Schachtelsätze gebildet zu haben, und meine Faszination, die dingliche Wirklichkeit mittels der Laute unserer Stimmbänder, Zunge und Kauleiste beschreiben und verändern zu können, ließ nie nach.
Hier ein kurzer Einblick in meine bisherige Moderationstätigkeit:
– Song Slam „Schoko oder Chili“ im Laden auf Zeit, Leipzig (Co-Moderation: Selma Russ)
– Monatliche Reihe „ImmerLiederSonntags“ im Buddehaus, Leipzig
– „Corona SoliSessions – 1 Abend, 2 Lieder“, live auf facebook
– Festival Leipziger Liedernächte im Grassi-Innenhof
– AltenHeimspiel im Malzhaus, Plauen
– Buchvorstellung „DeutschFolk“ in der naTo, Leipzig
– …
Es mögen noch viele weitere Anlässe folgen.