Es ist eine Eigenheit meines Wesens, dass ich die Dinge immer so genau wie möglich verstehen möchte. Daher habe ich nach dem Abitur acht Jahre lang Geisteswissenschaften studiert – nicht weil ich eine Idee davon hatte, wohin mich das führen sollte, sondern in dem Gefühl, dass ich die Welt viel besser kennenlernen sollte, bevor ich entscheide was ich darin tun möchte. Mein Weg führte von Musik- und Medienwissenschaft und Philosophie hin zu Germanistik (wo ich einige Semester Mittelhochdeutsch unterrichtete) und schließlich im Master zur Wissenschafts- und Technikgeschichte.
Eine der größten Freuden in Schule und Studium war es mir, komplexe Zusammenhänge in verständliche Bilder zu bringen. Nach und nach werde ich hier die Inhalte einfügen, mit denen ich mich im Studium und danach in der Tiefe auseinandergesetzt habe sowie wissenschaftliche Artikel und Essays verlinken, die ich seither verfassen durfte. Zu all diesen Themen spreche ich gerne in der Öffentlichkeit.