… seit wir Indoor-Germanen sind,
spiele ich täglich (außer Mo & Di) 19 Uhr zwei Lieder
live in diesem facebook, einfach Freundschaftsanfrage senden und zuhören.
– nachzuschauen ist die komplette Reihe auf meinem youtube-Kanal.
Wir haben bereits über 600€ an Spenden für den Corona-Solifonds empfangen. DANKE!
Autor: webgo-admin (Seite 2 von 2)
YEAH! MONDHELL ist fertig! Sie sieht wunderschön aus und klingt auch so. 11 herbstliche Lieder aus meiner Feder, instrumentiert mit Gitarren, Piano, Viola da gamba, Klarinette, Querflöte, Gießkanne, Löffeln, Thüringer Waldzither und vielem mehr –
Trailer hier
Bestellen bei BANDCAMP hier
Bestellen bei mir: peggy.luck@gmx.de (CD 16€ plus Versand; Vinyl 22€ plus Versand)
Hören, freuen, genießen ohne Werbung: überall 🙂
Auf Spotify hier
Andrea Wolf für die LIEDERTOUR e.V.:
„Ran an den Tisch!
Peggy Luck lädt an eine reichhaltig gedeckte „Tafel“ voller musikalischer Gaben. […] Sie sind für die Ohren von feinen und leisen Tönen zwischen den Zeilen bestimmt. Ihnen ist es vergönnt, die Komplexität des menschlichen Seins in Nuancen zu erfassen. Peggy Luck bietet mit ihren deutschen und englischen Liedtexten ein abwechslungsreiches Menü der Sinne und einen vielfältigen Blick auf die A- und B-Seite des Lebens. Lied für Lied, Zeile für Zeile kann der Hörer, wenn er mag, der Schnelligkeit und Informationsflut des Alltags ganz sacht entfliehen, Frieden und Ruhe in der Seele z.B. in den Liedern „mondhell“ oder beschwingt im „kaffeelied“ finden; Liebe, Sehnsucht und den Schmerz des Loslassens im Lied „your song“ spüren oder auch der Vielfalt, Mensch zu sein, im Lied „stadt aus wind“ in ruhiger, sanfter Manier begegnen.
Das Album von Peggy Luck „mondhell“ ist einladend berührend, tiefgreifend, feinsinnig […].“
ANDREA WOLF
Viel Freude beim Ansehen!
… das liegt daran, dass es 2019 ein neues Album geben soll.
Ein komplettes Album.
Mit „stadt aus wind“, mit „mondhell“, mit „the rain that is mine“.
Und mit ein paar Überraschungen.
Bleibt gespannt.
wir fraßen uns fett für den winter und er kommt nicht schickten die warnung von land zu land: es wird kalt, bald, vergesst den tod nicht, nicht die not, vergesst nicht, vergesst nicht, vergesst - esst - - esst nun ist ewiger sommer und keiner von uns traut sich noch aus dem haus doch wir schicken die warnung ins fremdere land es wird kalt, bald, vergesst die not nicht, nicht den tod, vergesst nicht, vergesst nicht, vergesst, - - esst, esst so die warnung. doch es schmeckt nicht. (12.6.17)